Zum Hauptinhalt springen
Fussbodentechnik Becker

Bambusparkett

– nachhaltig, robust und außergewöhnlich –

Bambusparkett

nachhaltig, robust und außergewöhnlich

Bambus ist kein Baum, sondern ein Süßgras – und gilt als die schnellst wachsende Pflanze der Welt. Neue Triebe können bis zu einen Meter pro Tag wachsen, und bereits nach fünf Jahren ist der Stamm erntereif. Da Bambus sich über sein Wurzelsystem ständig erneuert, wächst für jeden geernteten Stamm automatisch ein neuer nach. Ein Kahlschlag ist damit ausgeschlossen. Dieses Prinzip macht Bambus zu einem besonders nachhaltigen und ökologischen Rohstoff – ein Aspekt, der uns im Umgang mit Mensch und Natur besonders wichtig ist.

Technologische Vorteile von Bambus

Bambus unterscheidet sich nicht nur optisch von klassischen Holzarten, sondern überzeugt auch durch hervorragende Eigenschaften:

  • extrem hart (durchschnittlicher Härtegrad: 4,0 N/mm² nach Brinell)
  • geringes Quell- und Schwundverhalten – besonders formstabil
  • lange Lebensdauer bei richtiger Pflege
  • hochwertige Oberflächen durch Öl- und Wachsbehandlung

Diese Eigenschaften haben Bambusparkett in den letzten Jahren zu einem gefragten Bodenbelag gemacht, der Eleganz mit Funktionalität verbindet. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt viele unserer Kunden zusätzlich.

Varianten und Verlegung

Bambusparkett ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

  • Stabparkett
  • Fertigparkett
  • Industrieparkett
  • Landhausdielen

Die Oberflächen sind in naturhell oder gedämpft erhältlich, jeweils als Breitkant- oder Hochkantlamelle. Je nach Variante erfolgt die Verlegung durch schwimmende Verlegung oder vollflächige Verklebung.

Ihre Vorteile im Überblick
  • nachwachsender, besonders nachhaltiger Rohstoff
  • hohe Härte und Strapazierfähigkeit
  • langlebig und renovierbar
  • modernes, einzigartiges Design
  • ökologisch unbedenklich durch Ernte ohne Kahlschlag
  • attraktive Preis-Leistungs-Balance