Zum Hauptinhalt springen
Fussbodentechnik Becker

Laminatboden

– vielseitig, robust und pflegeleicht –

Laminatboden

vielseitig, robust und pflegeleicht

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen weltweit. Er besteht zu über 90 % aus Holzwerkstoffen – vor allem aus hochverdichteten Holzfaserplatten (HDF). Die Oberfläche ist mit einer widerstandsfähigen Melaminharzschicht versehen, die in nahezu jeder Optik gestaltet werden kann – von klassischem Holz über Stein bis hin zu kreativen Dekoren.

Aufbau von Laminat

Ein Laminatboden ist mehrschichtig aufgebaut:

  • Nutzschicht – transparentes Melaminharz, schützt vor Kratzern, Abrieb, Feuchtigkeit und Flecken
  • Dekorschicht – authentische Nachbildungen von Holz, Stein oder modernen Designs
  • Trägerplatte (HDF) – sorgt für Stabilität und Formfestigkeit
  • Gegenzug – stabilisiert die Dielen von unten und verhindert Verzug

Diese Kombination macht Laminat zu einem extrem belastbaren und langlebigen Bodenbelag.

Eigenschaften von Laminat

  • sehr robust: abriebfest, stoßfest, hitze- und lichtbeständig
  • pflegeleicht: leicht zu reinigen, hygienisch, allergikerfreundlich
  • vielseitig: unzählige Designs, Farben und Formate erhältlich
  • praktisch: geringe Aufbauhöhe, ideal für Renovierungen
  • schnelle Verlegung: moderne Klicksysteme ermöglichen auch eine schwimmende Verlegung ohne Leim

Nutzungsklassen

Laminat ist in verschiedenen Nutzungsklassen erhältlich, die seine Belastbarkeit angeben:

  • 21–23 für Wohnbereiche (z. B. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur)
  • 31–33 für gewerbliche Bereiche (z. B. Büros, Ladengeschäfte, Restaurants)

Premium-Laminat ist oft zusätzlich wasserresistent, wodurch es auch in Küchen oder Eingangsbereichen eingesetzt werden kann.

Vorteile von Laminat
  • authentische Optik, kaum von Echtholz unterscheidbar
  • große Designvielfalt: Holz, Stein, Fliesen- und Kreativdekore
  • pflegeleicht, hygienisch und allergikerfreundlich
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • langlebig und strapazierfähig – bis zu 20 Jahre Garantie
  • einfache Verlegung durch Klicksysteme
  • geringe Aufbauhöhe, ideal bei Renovierungen
  • ökologisch unbedenklich – viele Produkte tragen den Blauen Engel