Zum Hauptinhalt springen
Fussbodentechnik Becker

Stabparkett

– der vielseitige Klassiker –

Stabparkett

der vielseitige Klassiker

Stabparkett ist der Klassiker unter den Parkettarten und erfreut sich großer Beliebtheit – nicht zuletzt wegen seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es besteht aus einzelnen Parkettstäben (ca. 22 mm stark, 4–8 cm breit und 25–100 cm lang), die sich durch ihre Größe besonders flexibel anordnen lassen. Dadurch bietet Stabparkett nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Wohnideen.

Kreative Verlegemuster

Ein besonderer Vorteil von Stabparkett liegt in der Vielfalt der Verlegemuster. Beliebt sind zum Beispiel:

  • Fischgrätmuster
  • Würfelmuster
  • Flechtmuster
  • Schiffsbodenverband (stoßversetzt parallel verlegt)

Zusätzlich können verschiedene Holzarten und Sortierungen kombiniert werden, sodass einzigartige Bodenbilder entstehen, die perfekt zum gewünschten Einrichtungsstil passen.

Verlegung von Stabparkett

Stabparkett wird mit dem bewährten Nut-und-Feder-System hergestellt, sodass die einzelnen Stäbe passgenau ineinandergreifen. Anders als Fertigparkett wird es jedoch nicht schwimmend verlegt:

  • Traditionell wird Stabparkett auf einem Holzuntergrund vernagelt (auch „Nagelparkett“ genannt). Die Nägel werden dabei schräg durch die Feder gesetzt und sind später unsichtbar.
  • Alternativ kann Stabparkett auf Estrich oder anderen festen Untergründen vollflächig verklebt werden. So entstehen extrem langlebige Böden, die sich bei Bedarf immer wieder abschleifen und erneuern lassen.

Vor dem Verlegen können je nach Untergrund Vorarbeiten wie Grundierungen oder das Aufbringen von Ausgleichsmasse erforderlich sein. Daher empfiehlt sich in jedem Fall eine fachgerechte Beratung und Verlegung durch Profis.

Nach der Verlegung wird Stabparkett geschliffen und oberflächenbehandelt – wahlweise geölt oder lackiert. Diese Arbeitsschritte sind entscheidend für die Langlebigkeit und die individuelle Optik des Bodens. Bei richtiger Pflege hält ein Stabparkettboden fast ein Leben lang.

Ihre Vorteile im Überblick
  • zeitloser Klassiker mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten
  • viele Muster- und Holzvarianten möglich
  • extrem langlebig und mehrfach renovierbar
  • hochwertige, handwerkliche Verlegung für edle Böden